Direkt zum Inhalt
Mustertafel mit Gliederpuppen in Größen zwischen ½ und 24 Zoll (1 Zoll = 2,54 cm)

Mustertafel mit Gliederpuppen

Ein Grödner Exportschlager: Gliederpuppen

Gliederpuppen waren von den 1840ern bis zum Ersten Weltkrieg der Hauptartikel der Grödner Spielzeugschnitzer. Die in allen Größen angebotenen Puppen waren eine familiäre Gemeinschaftsarbeit: Arme, Beine, Gesicht und Körper wurden getrennt hergestellt, durch Holzstifte oder Kugelgelenke zusammengesetzt und die Gesichter bemalt. Die Gliederpuppen wurden vor allem nach Frankreich und England verkauft.

Dieses Kulturgut ist Teil der Tour "Der Aufschwung zur Jahrhundertwende in St. Ulrich: Villen und Werkstätten".

Hauptkategorie:
Kunst
Unterkategorie:
Holzschnitzkunst
Epoche:19. Jahrhundert
Gebiet(e):St. Ulrich
GPS-Koordinaten:@11.67068,46.57687

Bildergalerie