
Heilige Barbara
Eisenbahner-Patronin für die Grödner Eisenbahn
Die hölzerne Skulptur der heiligen Barbara, Patronin der Bergleute und Eisenbahner, schnitzte Johann Baptist Moroder 1914. Sie befand sich ursprünglich in einer eigens eingerichteten Nische über dem ehemaligen Eisenbahntunnel hinter der St. Ulricher Pfarrirche. Das Original steht im Museum Gherdëina, eine Bronzekopie bei der alten Lokomotive in der Bahnhofsstraße in St. Ulrich.
Dieses Kulturgut ist Teil der Tour "Sankt Ulrich: Ein Streifzug durch das Dorfzentrum und seine Geschichte".
Hauptkategorie:
Kunst
Unterkategorie:
Bildhauerei
Epoche:20. Jahrhundert
Gebiet(e):St. Ulrich
GPS-Koordinaten:@11.66952,46.5754