Direkt zum Inhalt
Fragmente von verzierter Melauner Keramik

Bruchstücke von Melauner-Henkelkrügen

Zeugnisse der eisenzeitlichen Kultstätte am Bergsee Lech Sant

Fragmente diverser Henkelkrüge aus sogenannter „Melauner Keramik“ aus der Endbronzezeit wurden am Lech Sant auf Mastlé (Aschgleralm) entdeckt. Diese Krüge sind durch Girlandenleisten und kleinere, an den Seiten herabziehende, senkrechte Zierleisten charakterisiert. Sie wurden vornehmlich für religiöse Rituale in Kultstätten oder Brandgräbern als Gefäße zum Ausgießen besonderer Flüssigkeiten verwendet.

Hauptkategorie:
Archäologie
Unterkategorie:
Kultgegenstände
Epoche:Eisenzeit
Gebiet(e):St. ChristinaSeceda
GPS-Koordinaten:@11.72952,46.5862